Erweitertes automatisches Scannen
Erkennen von Problemen in jeder HTML- oder JavaScript-Website sowie in PDFs, Mediendateien und anderen digitalen Assets.
Mit unserem innovativen Tool für digitales Qualitätsmanagement war es noch nie so einfach, die Qualitäts-, Zugänglichkeits- und Konsistenzziele deines Unternehmens über alle Webangebote hinweg zu erreichen.
Unsere Technologie gewährleistet die Benutzerfreundlichkeit auf Websites und sichert deren Qualität - das bedeutet: Mit einwandfreien Inhalten für ein vertrauenswürdiges Markenerlebnis zu sorgen.
DQM (Digital Quality Management) ist die Lösung von Crownpeak mit folgenden Fähigkeiten: Sie entdeckt Inhalte auf der Website, die nicht zugänglich oder barrierefrei sind und behebt sie. Auch Schwierigkeiten mit der Benutzerfreundlichkeit kann sie erkennen und korrigieren. Somit gewährleisten Seitenbetreiber die höchstmögliche digitale Qualität.
Die Benutzerfreundlichkeit spielt eine zentrale Rolle – für Suchmaschinen wie Google, aber in erster Linie natürlich für die Nutzer. Eine barrierefreie Website umfasst viele Facetten: Inhalte müssen für alle zugänglich sein – es darf also keinerlei Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen auf der Seite und der Verarbeitung von Informationen geben. Mit priorisierten, umsetzbaren Korrekturen lassen sich Verbesserungen in Rekordzeit erzielen. Profitiere von diesen und zahlreichen weiteren Vorzügen unserer Technologie für digitales Qualitätsmanagement und die optimale Website Usability.
„Es gibt ein Gleichgewicht zwischen einem möglichst einfachen und zentralisierten Qualitätsmanagement und dem Versuch, den spezifischen Anforderungen jedes Marktes gerecht zu werden. Wir brauchten eine Lösung, die leistungsfähig und flexibel genug ist, um beides zu erreichen. Deshalb haben wir uns für Crownpeak DQM entschieden.“
Erfahre mehr über das Digital Quality Management Plattform, seinen Features und welche Kunden es bereits im Einsatz haben.
Die DQM-Plattform überprüft Web-Inhalte nicht nur im Hinblick auf Fehler automatisiert, sondern auch, ob Verstöße gegen Guidelines oder andere Vorgaben des Unternehmens vorliegen. Anschließend werden Ratschläge zur Behebung der Probleme erteilt. Sie konzentriert sich auf die gesamte Webpräsenz, von Websites über Apps bis hin zu anderen Wegen, über die Unternehmen digital mit ihren Kunden und Nutzern in Kontakt treten.
Darüber hinaus wird auch die Lesbarkeit geprüft, sodass schwer verständliche Inhalte festgestellt werden können. Unsere Technologie trägt also zu einer benutzerfreundlichen Website bei und unterstützt Unternehmen ganzheitlich dabei, diese bestmöglich zu gewährleisten – mit allem was dazu gehört. Das sorgt insgesamt für geringere Absprungraten. Zufriedene Nutzer wiederum führen nicht nur zu besseren Google-Platzierungen sondern vor allem zu höheren Umsätzen.
Als Teilbereich unserer Lösung zur Qualitätssicherung von Websites lässt sich „Auto-Fix“ zusammen mit der DQM-Plattform losgelöst und unabhängig vom Content-Management-System implementieren. Keine Website ist perfekt, vor allem nicht in hochdynamischen Unternehmensumgebungen. Auto-Fix ist als Sicherheitsnetz zu betrachten, das verschiedene Arten von Fehlern erkennt und Mitarbeitenden Zeit gibt, diese zu beheben, bevor Besucher sie bemerken.
"DQM ermöglicht die Einhaltung der Barrierefreiheit, nachhaltig und schnell, und unterstützt uns auf unserem Weg der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung."
Erfahre, wie Toyota Motor Europe das digitale Qualitätsmanagement (DQM) nutzt, um die DNA seiner globalen Marke zu schützen.
Überwache und behebe auf einfache Weise Probleme, die den Markenwert mindern oder rechtliche Risiken mit sich bringen, wie z.B.: