Headless CMS oder Hybrid CMS – Sie haben die Wahl
Headless CMS – Content in Reinform, aber …
Mit einem Headless CMS können Sie jegliche Inhalte, unabhängig vom Format, über eine Schnittstelle (REST-API) abrufen und in Apps, E-Commerce-Shops, IoT-Geräte, Portale und Websites integrieren. Dieser Ansatz, der auch als Content-as-a-Service bekannt ist, gibt Ihnen die nötige Flexibilität, um Inhalte auf jedem beliebigen Kanal bereitzustellen. Dabei haben Sie jedoch nicht die Möglichkeit, das Look-and-Feel Ihrer Inhalte zu steuern und an die Erwartungen Ihrer Kunden anzupassen. Genau hier setzt FirstSpirit an.
Hybrid CMS – das Beste aus drei Welten
Dank seiner flexiblen Content-Architektur können Sie FirstSpirit als traditionelles CMS (integriertes Frontend und Backend), als entkoppeltes CMS und/oder als Headless CMS nutzen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, tiefe Integrationen von Drittsystemen im Frontend und gleichzeitig agile Headless-Deployments vorzunehmen. Dadurch ist Ihr IT-Team flexibler in der Entwicklung und Ihr Marketing-Team kann noch schneller und unkomplizierter maßgeschneiderte Inhalte an Ihre Kunden ausspielen.
Erfahre mehr über FirstSpirit Hybrid CMS in unserem Whitepaper
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr digitales Ökosystem mit einem modernen CMS zukunftssicher gestalten können.
Vereinbaren Sie jetzt einen Demotermin: