FirstSpirit Hybrid CMS

Mit der Hybrid (Headless++)-Architektur von FirstSpirit können Sie personalisierte Inhalte noch schneller erstellen und über jegliche Kanäle ausspielen. Begeistern Sie Ihre Kunden mit maßgeschneiderten digitalen Shoppingerlebnissen entlang der gesamten Customer Journey und stärken Sie Ihre Kundenbindung nachhaltig.


Content Management mit dem Hybrid CMS von Crownpeak

  • Erstellen und verwalten Sie Ihre Multichannel-Inhalte mit dem Hybrid CMS von Crownpeak und spielen Sie sie zu jeder Zeit und überall dort aus, wo Sie Ihre Zielgruppe erreichen möchten – ob über unsere oder Ihre Auslieferungsebene.
  • Stellen Sie Ihren Frontend-Entwicklern neueste Frameworks und Programmiersprachen wie React und Angular zur Verfügung, mit denen sie inspirierende und maßgeschneiderte Nutzererfahrungen kreieren können.
  • Behalten Sie bei der Bearbeitung Ihrer Inhalte stets den Überblick über ihre Darstellung in den verschiedenen Kanälen.
  • Analysieren, personalisieren und optimieren Sie Ihre Multichannel-Inhalte mit den KI-basierten Personalisierungstools von Crownpeak.
  • Spielen Sie mit FirstSpirit Anywhere – unserer Omnichannel-Marketing-Lösung – synchronisierte Inhalte in Millisekunden über jegliche Kanäle an Ihre Kunden aus (z. B. Ihre Website, mobile Endgeräte, Digital Signage, E-Mail, Social Media oder IoT).


Warum Sie sich für das Hybrid CMS von Crownpeak entscheiden sollten

Lassen Sie sich nicht mehr durch ein monolithisches CMS oder die unzureichende Skalierbarkeit eines herkömmlichen Headless CMS in Ihrer Arbeit einschränken. Das hybride CMS von e-Spirit kombiniert die Leistungsfähigkeit eines Enterprise CMS mit der Agilität und Flexibilität eines Headless CMS. So erhalten Sie das Beste aus den verschiedenen Integrationsansätzen und bleiben stets flexibel und agil.

Fordern Sie jetzt eine Demo unseres Hybrid CMS an!

Headless CMS oder Hybrid CMS – Sie haben die Wahl

Headless CMS – Content in Reinform, aber …

Mit einem Headless CMS können Sie jegliche Inhalte, unabhängig vom Format, über eine Schnittstelle (REST-API) abrufen und in Apps, E-Commerce-Shops, IoT-Geräte, Portale und Websites integrieren. Dieser Ansatz, der auch als Content-as-a-Service bekannt ist, gibt Ihnen die nötige Flexibilität, um Inhalte auf jedem beliebigen Kanal bereitzustellen. Dabei haben Sie jedoch nicht die Möglichkeit, das Look-and-Feel Ihrer Inhalte zu steuern und an die Erwartungen Ihrer Kunden anzupassen. Genau hier setzt FirstSpirit an.


McKinsey & Partner schätzt, dass die wirtschaftliche Strahlkraft von IoT-Geräten bis zum Jahre 2025 auf bis zu 11,1 Milliarden Dollar jährlich ansteigen wird.

McKinsey & Partner IoT-Report

Hybrid CMS – das Beste aus drei Welten

Dank seiner flexiblen Content-Architektur können Sie FirstSpirit als traditionelles CMS (integriertes Frontend und Backend), als entkoppeltes CMS und/oder als Headless CMS nutzen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, tiefe Integrationen von Drittsystemen im Frontend und gleichzeitig agile Headless-Deployments vorzunehmen. Dadurch ist Ihr IT-Team flexibler in der Entwicklung und Ihr Marketing-Team kann noch schneller und unkomplizierter maßgeschneiderte Inhalte an Ihre Kunden ausspielen.

Erfahre mehr über FirstSpirit Hybrid CMS in unserem Whitepaper

Mit FirstSpirit sind wir sehr zufrieden. Die DXP ermöglicht uns, auch in Zukunft z.B. mit intelligenter Personalisierung die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen. Dieses Höchstmaß an Usability, Flexibilität und Zukunftssicherheit ist uns sehr wichtig.

Sabine Stadelmann, Digital Marketing Communications for Julius Blum GmbH

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr digitales Ökosystem mit einem modernen CMS zukunftssicher gestalten können.

Vereinbaren Sie jetzt einen Demotermin: